Triathlon Sprint LM in Braunau!

Bei anfänglichen kühlen Temperaturen fiel für mich Punkt 11:00 Uhr der Startschuß für  die Sprint LM in Braunau. Zu absolvieren waren 600m schwimmen im Becken, 29km radfahren und ganz sicher zu kurzen 6km laufen.
Nach kurzer Absprache mit meinen Mitstreitern auf der selben Bahn, unter anderem den Auer Christian, ging es los. Ich konnte schön gleichmäßig schwimmen und kam mit sehr guten 09:01 minuten für die 600m gut aus dem Wasser. Der Wechsel aufs Rad ging ganz gut und ich fuhr los. Von Beginn an versuchte ich ein hohes Tempo zu fahren. Ich mußte jedoch feststellen dass es mit dem Windschattenfahren nicht so genau genommen wurde und so zog ich doch eine ganze Schar hinter mir her. Ein paar Km später wurde ich vom Prungraber überholt und ich zweifelte anfangs noch ob ich mitgehen sollte. Ich entschloß mich unter Einhaltung eines großzügigen Abstandes nach zu setzen. Das gelang mir sehr gut und ich konnte mich sogar 2mal an die Spitze vor den Karli setzen.
Natürlich kam ich nicht weg und so wechselte ich knapp hinter dem Karli auf die Laufschuhe. Leider hatte ich in der Wechselzone heute keinen Überblick und ich suchte in der falschen Reihe meine Schuhe. Auf der Laufstrecke dauerte es nicht lange bis ich von zwei Läufern, einer davon der Auer Christian überlaufen wurde. Überglücklich konnte ich aber den vierten Gesamtrang ins Ziel retten und in der Klasse Elite 2 als dritter neben dem Prungraber Karl und Auer Christian am Stockerl stehen.

Mils Duathlon Staatsmeisterschaften

Spät aber doch berichte ich von den Duathlon Staatsmeisterschaften.
Diese wurden in Mils – Tirol abgehalten. Auf der selektiven Strecke – na Tirol halt,
ging es beim ersten Laufsplit der ein zu kurzer 10km Lauf war los. Ich teilte mir das Tempo gut ein und konnte ganz gut auf das Rad wechseln. Auf der Radstrecke welche nicht weniger selektiv war, fand ich einen guten Rythmus und ich konnte meine Position um einiges verbessern.
Beim 2. Laufsplit konnte ich diese halten und als 13.ter in der Staatsmeisterschaft Gesamt und in der AK als 5.ter finishen.
Vereinsbericht:
SVG – Duathleten holen bei Österreichischen Staatsmeisterschaften
insgesamt 5 Medaillen!


Bei kühlen und windigen Bedingungen, wurde in Mils Tirol die
Staatsmeisterschaft im Kurzduathlon mit Klassenwertung in den
Mastersklassen ausgetragen. Dabei präsentierte sich die gesamte SVG
Mannschaft auf der selektiven Strecke geschlossen stark.

Unsere Mannschaft wurde mit Martin Pfarrhofer, Martin Mouka und
Andreas Madlmayr hinter der Mannschaft von Tripower Freistadt
sensationell Vizestaatsmeister.

Alexandra Schütz eroberte als Gesamtsechste, mit toller Leistung Gold in der Eliteklasse 2.

Routinier Franz Reichör machte das was er immer macht (gewinnen) und holte ebenfalls Gold in der M 65.

Neben seiner Silbernen in der Mannschaft, erreichte unser schnellster Mann Martin Pfarrhofer auch noch Bronze in der M 40.

Nach Aufholjagd am Rad durfte sich auch Harald Seibert über Bronze in der M 45 freuen.

Somit wurden alle SVG Teilnehmer geehrt!!! Entsprechend ausgelassen war dann die Stimmung bei der anschließenden Siegesfeier.

Alle Ergebnisse und Fotos unter www.ttci.at 

OÖ Cross LM

Gestern fanden in St Georgen an der Gusen die OÖ Landesmeisterschaften im Crosslauf statt.
Mein Verein stellte auf der langen Strecke, 7700m = 7 Runden zu je 1100m 2 Mannschaften. Auf der nicht einfachen Strecke, fand ich keinen Rythmus, der Atem viel zu flach. Ab der vierten Runde spürte ich auch meine Oberschenkel ganz schön. Aber es half nichts ich mußte durchbeißen. In Runde 5 konnte mich dann der Radlmayr Alois einholen. Ich versuchte dranzubleiben was mir fast gelang. So konnte ich knapp hinter ihm finishen.
In der Mannschaftswertung gewannen wir, Thomas Bosnjak, Martin Karl und Ich den ersten Platz.

Crosslauf Neuhofen die 3.te

Nun sind alle drei Läufe vom Cup in Neuhofen geschlagen.
Es hat mir sehr viel Spaß gemacht und sehr gefreut dass ich es wieder einmal geschafft habe bei allen drei Läufen dabei zu sein. Außerdem konnte ich mich vom Fitnesslevel jedesmal steiern.
Beim dritten Lauf reiste ich mit dem Rennrad bei Schnee und Wind und Temperatur knapp unter 0 Grad an. Noch kurz eingelaufen und schon ging es los. Ich versucht diesesmal konstant zu laufen um mein Tempo solange wie möglich zu halten. Bis Runde 5 ging dass auch ganz gut, dann bemerkte ich wie die Kraft immer weniger wurde. Trotzdem versuchte ich so gut es ging mit dem Radlmayr Alois mitzulaufen. Er konnte sich  jedoch schön langsam wie ein Gummiband von mir entfernen.
Ich blieb aber in Sichtweite und konnte mit 35:20 Minuten finishen. Dies war eine schöne Portion an Steigerung. Es kann also weitergehn…..

man beachte die Schräglage

Einzelzeitlaufen am Damm

Cooler neuer Bewerb vom Trirun Linz!

Um 10:00 Uhr wurde heute das erste Einzelzeitlaufen (alle 15sec ein Läufer) in Linz gestartet. Diesen neuen Bewerb zog ich heute dem Johannes Thermen Halbmarathon vor.
Ich hatte die Nummer 45 und durfte ca 11 minuten nach dem ersten Läufer wegstarten. Direkt vor mir der spätere Tagessieger Aumayr Matthias. Der lief diese 8km in 27:28 Minuten, eine wahrlich tolle Zeit. Aber auch ich war ganz zufrieden und konnte mit 29:58 Minuten den 6.ten Gesamtrang erreichen.
Ich lauf zwar noch nicht ganz so schnell wie ich gerne möchte aber es wird schon 😉

lg

Crosslauf Neuhofen die 2.te

Bei sehr schweren Bedingungen bin ich heute in Neuhofen beim 2.ten Crosslauf der Serie gestartet. Die Strecke war wirklich sehr schwer, der lose Schnee lies alle schwer schuften auf der Strecke. Selbst die Spike Schuhe halfen nichts. Man rutsche immer wieder zurück und seitlich weg sobald man ein wenig nach hinten Abdrückte. Im Vergleich habe ich mich aber nicht so schlecht geschlagen, konnte ich doch einige Atlethen die letztes Mal vor mir waren wieder hinter mir lassen.
Nun bin ich schon auf den 3.ten Teil in 2 Wochen gespannt.

Langlauf LM der Polizei

Am Mittwoch bei herrlichen blauen Himmel und Sonnenschein durfte ich bei den Landesmeisterschaften starten. Die Loipe in Weigetschlag war toll präpariert.
Gleich von Beginn an, sauste mein Partner voll los und ich konnte nur im Respekt Abstand  nachziehen. Nachdem ich nicht wirklich auf den Latten stand diesen Winter, bin ich aber trotzdem ganz zufrieden. Wir konnten auf dem tollen zweiten Platz in unserer AK finishen.

Crosslauf Neuhofen die 1.te

Ein klein wenig vor 12:00 Uhr fiel der Startschuß beim 1.  Neuhofner Crosslauf der Cupwertung.
Bei winterlichen Temperaturen und tiefem Boden wurden acht Runden absolviert. Auf den ersten Runden konnte ich gut mit einer Gruppe mithalten. Ab der vierten Runde jedoch merkte ich dass ich immer unrunder wurde und ich mußte abreißen lassen. Mir gelang es aber trotzdem noch die Rundenzeiten annähernd zun halten und konnte in 36:32 Minuten finishen. Dies war der 8.Platz in meiner Altersklasse.  Auf jedenfall muß ich wieder an meiner Tempohärte mehr arbeiten.

Somit freue ich mich schon auf den 2.ten Lauf am 26.01.2013 wo ich sicher wieder am Start stehen werde.

Erste lange Radausfahrt (MTB)

Heute habe ich meine erste lange Radausfahrt mit dem MTB absolviert. So weit wie heute bin ich den letzten Sommer nie gefahren. Bis auf ein paar Regentropfen war es eine tolle Ausfahrt. Auch wenn es noch sehr mühsam war auf den Wanderwegen die sehr tief waren. Die Strecke führte mich und meinen Kollegen nach Linz und von dort auf die Gis bis nach Eidenberg. Nach einer Stärkung ging es wieder weiter, noch einmal über die Gis und dann über Kirchschlag nach Hellmonsödt, nach Altenberg von wo aus ich dann nach Hause fuhr.

Garmin Aufzeichnung

Follow us on Social Media